Portal:Afrikanische Geschichte: Unterschied zwischen den Versionen
(22 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[Image:image_afrikabg.jpg|center|800px]] | [[Image:image_afrikabg.jpg|center|800px]] | ||
− | <div style="padding: | + | <div style="padding: 2px; text-align: center; font-size:170%; line-height:160%;"> |
+ | |||
<span style="color:#FF0000">• </span><span style="color:#DF0000">• </span><span style="color:#BF0000">• </span><span style="color:#BF0000">• </span><span style="color:#9F0000">• </span><span style="color:#7F0000">• </span>Afrikanische Geschichte <span style="color:#7F0000">• </span><span style="color:#9F0000">• </span><span style="color:#BF0000">• </span><span style="color:#BF0000">• </span><span style="color:#DF0000">• </span><span style="color:#FF0000">• </span><br>in der LernWerkstatt Geschichte</div> | <span style="color:#FF0000">• </span><span style="color:#DF0000">• </span><span style="color:#BF0000">• </span><span style="color:#BF0000">• </span><span style="color:#9F0000">• </span><span style="color:#7F0000">• </span>Afrikanische Geschichte <span style="color:#7F0000">• </span><span style="color:#9F0000">• </span><span style="color:#BF0000">• </span><span style="color:#BF0000">• </span><span style="color:#DF0000">• </span><span style="color:#FF0000">• </span><br>in der LernWerkstatt Geschichte</div> | ||
− | |||
Die hier zusammengestellten Texte sind von Lehrenden und Studierenden am Historischen Seminar der Universität Hannover in unterschiedlichen Zusammenhängen verfasst worden. Zwischen 2002 und 2005 wurden sie im Rahmen eines Projekts zur Vermittlung außereuropäischer Geschichte in der Schule im Internet veröffentlicht. Die meisten Texte haben einen einführenden Charakter und richten sich insbesondere an Studierende und Schüler/innen. | Die hier zusammengestellten Texte sind von Lehrenden und Studierenden am Historischen Seminar der Universität Hannover in unterschiedlichen Zusammenhängen verfasst worden. Zwischen 2002 und 2005 wurden sie im Rahmen eines Projekts zur Vermittlung außereuropäischer Geschichte in der Schule im Internet veröffentlicht. Die meisten Texte haben einen einführenden Charakter und richten sich insbesondere an Studierende und Schüler/innen. | ||
+ | |||
+ | <div class="center">Redaktion: Felix Schürmann</div> | ||
{| border="0" cellpadding="10" style="background-color:#FFF5EE;" | {| border="0" cellpadding="10" style="background-color:#FFF5EE;" | ||
Zeile 13: | Zeile 15: | ||
| valign="top" width="33%" | | | valign="top" width="33%" | | ||
− | <div style="padding:4px;color:#7F0000;font-family:Verdana;font-size:10pt;font-weight:bold;letter-spacing:1pt;text-align:center;border-bottom:solid 1px #7F0000;">Artikel | + | <div style="padding:4px;color:#7F0000;font-family:Verdana;font-size:10pt;font-weight:bold;letter-spacing:1pt;text-align:center;border-bottom:solid 1px #7F0000;">Artikel thematisch sortiert</div> |
;Kolonialismus | ;Kolonialismus | ||
[[Auswirkungen der Kolonialherrschaft auf politische Systeme in Afrika|Auswirkungen der Kolonialherrschaft auf politische Systeme...]] · [[Kolonialismus und Landwirtschaft]] · [[Unerledigte deutsche Kolonialgeschichte]] · [[Zwischen zwei Kolonialreichen: Algerien im 19. Jahrhundert|Algerien im 19. Jahrhundert]] · [[Zur Darstellung deutscher Kolonialgeschichte im Internet]] · [[The men should marry|Koloniale Herrschaft, Geschlechterkonflikte und gesellschaftliche Rekonstruktion...]] · [[Der Maji-Maji-Krieg|Der Maji-Maji-Krieg]] · [[Grenzen und Staat. Die Bedeutung der kolonialen Grenzziehung für das heutige Afrika|Grenzen und Staat]] · [[Das Königreich Dahomey zwischen Sklavenhandel und französischer Kolonie|Das Königreich Dahomey...]] | [[Auswirkungen der Kolonialherrschaft auf politische Systeme in Afrika|Auswirkungen der Kolonialherrschaft auf politische Systeme...]] · [[Kolonialismus und Landwirtschaft]] · [[Unerledigte deutsche Kolonialgeschichte]] · [[Zwischen zwei Kolonialreichen: Algerien im 19. Jahrhundert|Algerien im 19. Jahrhundert]] · [[Zur Darstellung deutscher Kolonialgeschichte im Internet]] · [[The men should marry|Koloniale Herrschaft, Geschlechterkonflikte und gesellschaftliche Rekonstruktion...]] · [[Der Maji-Maji-Krieg|Der Maji-Maji-Krieg]] · [[Grenzen und Staat. Die Bedeutung der kolonialen Grenzziehung für das heutige Afrika|Grenzen und Staat]] · [[Das Königreich Dahomey zwischen Sklavenhandel und französischer Kolonie|Das Königreich Dahomey...]] | ||
Zeile 30: | Zeile 32: | ||
| valign="top" width="33%" | | | valign="top" width="33%" | | ||
− | <div style="padding:4px;color:#7F0000;font-family:Verdana;font-size:10pt;font-weight:bold;letter-spacing:1pt;text-align:center;border-bottom:solid 1px #7F0000;">Artikel | + | <div style="padding:4px;color:#7F0000;font-family:Verdana;font-size:10pt;font-weight:bold;letter-spacing:1pt;text-align:center;border-bottom:solid 1px #7F0000;">Artikel regional sortiert</div> |
;Nordafrika | ;Nordafrika | ||
[[Zwischen zwei Kolonialreichen: Algerien im 19. Jahrhundert|Algerien im 19. Jahrhundert]] · [[Black Athena]] | [[Zwischen zwei Kolonialreichen: Algerien im 19. Jahrhundert|Algerien im 19. Jahrhundert]] · [[Black Athena]] | ||
Zeile 43: | Zeile 45: | ||
[[Mfecane]] · [[Sklaverei in Südafrika]] · [[The men should marry|Koloniale Herrschaft, Geschlechterkonflikte und gesellschaftliche Rekonstruktion...]] | [[Mfecane]] · [[Sklaverei in Südafrika]] · [[The men should marry|Koloniale Herrschaft, Geschlechterkonflikte und gesellschaftliche Rekonstruktion...]] | ||
− | ; | + | ;regional übergreifend |
[[Sklaverei in Afrika|Sklaverei in Afrika: Annäherung an eine Definition]] · [[Auswirkungen der Kolonialherrschaft auf politische Systeme in Afrika|Auswirkungen der Kolonialherrschaft auf politische Systeme...]] · [[Dekolonisation in Afrika. Eine Zeitenwende]] · [[Grenzen und Staat. Die Bedeutung der kolonialen Grenzziehung für das heutige Afrika|Grenzen und Staat]] · [[Großregionen Afrikas oder Die Grenzen des Autochtonen|Großregionen Afrikas]] · [[Kolonialismus und Landwirtschaft]] · [[Probleme afrikanischer Staatenbildung im 19. Jahrhundert]] · [[Tribalismus]] · [[Unerledigte deutsche Kolonialgeschichte]] · [[Zur Darstellung deutscher Kolonialgeschichte im Internet]] | [[Sklaverei in Afrika|Sklaverei in Afrika: Annäherung an eine Definition]] · [[Auswirkungen der Kolonialherrschaft auf politische Systeme in Afrika|Auswirkungen der Kolonialherrschaft auf politische Systeme...]] · [[Dekolonisation in Afrika. Eine Zeitenwende]] · [[Grenzen und Staat. Die Bedeutung der kolonialen Grenzziehung für das heutige Afrika|Grenzen und Staat]] · [[Großregionen Afrikas oder Die Grenzen des Autochtonen|Großregionen Afrikas]] · [[Kolonialismus und Landwirtschaft]] · [[Probleme afrikanischer Staatenbildung im 19. Jahrhundert]] · [[Tribalismus]] · [[Unerledigte deutsche Kolonialgeschichte]] · [[Zur Darstellung deutscher Kolonialgeschichte im Internet]] | ||
| valign="top" width="33%" | | | valign="top" width="33%" | | ||
− | <div style="padding:4px;color:#7F0000;font-family:Verdana;font-size:10pt;font-weight:bold;letter-spacing:1pt;text-align:center;border-bottom:solid 1px #7F0000;">Artikel | + | <div style="padding:4px;color:#7F0000;font-family:Verdana;font-size:10pt;font-weight:bold;letter-spacing:1pt;text-align:center;border-bottom:solid 1px #7F0000;">Artikel zeitlich sortiert</div> |
;20. Jahrhundert | ;20. Jahrhundert | ||
− | |||
[[Der Maji-Maji-Krieg|Der Maji-Maji-Krieg]] · [[The men should marry|Koloniale Herrschaft, Geschlechterkonflikte und gesellschaftliche Rekonstruktion...]] · [[Unerledigte deutsche Kolonialgeschichte]] · [[Dekolonisation in Afrika. Eine Zeitenwende]] · [[Grenzen und Staat. Die Bedeutung der kolonialen Grenzziehung für das heutige Afrika|Grenzen und Staat]] · [[Zur Darstellung deutscher Kolonialgeschichte im Internet]] | [[Der Maji-Maji-Krieg|Der Maji-Maji-Krieg]] · [[The men should marry|Koloniale Herrschaft, Geschlechterkonflikte und gesellschaftliche Rekonstruktion...]] · [[Unerledigte deutsche Kolonialgeschichte]] · [[Dekolonisation in Afrika. Eine Zeitenwende]] · [[Grenzen und Staat. Die Bedeutung der kolonialen Grenzziehung für das heutige Afrika|Grenzen und Staat]] · [[Zur Darstellung deutscher Kolonialgeschichte im Internet]] | ||
Zeile 61: | Zeile 62: | ||
[[Black Athena]] | [[Black Athena]] | ||
− | ; | + | ;epochal übergreifend |
[[Tribalismus]] · [[Sklaverei in Afrika|Sklaverei in Afrika: Annäherung an eine Definition]] · [[Großregionen Afrikas oder Die Grenzen des Autochtonen|Großregionen Afrikas]] | [[Tribalismus]] · [[Sklaverei in Afrika|Sklaverei in Afrika: Annäherung an eine Definition]] · [[Großregionen Afrikas oder Die Grenzen des Autochtonen|Großregionen Afrikas]] | ||
− | + | ||
|} | |} | ||
Zeile 72: | Zeile 73: | ||
<div style="padding:4px;color:#7F0000;font-family:Verdana;font-size:10pt;font-weight:bold;letter-spacing:1pt;text-align:center;border-bottom:solid 1px #7F0000;">Literatur zur Einführung</div> | <div style="padding:4px;color:#7F0000;font-family:Verdana;font-size:10pt;font-weight:bold;letter-spacing:1pt;text-align:center;border-bottom:solid 1px #7F0000;">Literatur zur Einführung</div> | ||
− | Ein Verzeichnis wichtiger Überblicksdarstellungen, fachspezifischer Einführungen, Lexika, Hilfsmittel und Zeitschriften ... | + | Ein Verzeichnis wichtiger Überblicksdarstellungen, fachspezifischer Einführungen, Lexika, Atlanten, Hilfsmittel und Zeitschriften ... |
− | [[Afrikanische Geschichte:Literatur|weiter]] | + | [ [[Afrikanische Geschichte:Literatur|weiter]] ] |
| valign="top" width="33%" | | | valign="top" width="33%" | | ||
Zeile 80: | Zeile 81: | ||
[http://www-sul.stanford.edu/africa/history.html African History on the Internet] · [http://www.mnh.si.edu/africanvoices/ African Voices] · [http://exploringafrica.matrix.msu.edu/ Exploring Africa] · [http://www.h-net.org/~africa/ H-Africa] · [http://www.sahistory.org.za/ South African History Online] · [http://www.koloniale-spuren.de Spuren des Kolonialismus in Hannover] · [http://www.bbc.co.uk/worldservice/africa/features/storyofafrica/ The Story of Africa] · [http://www.pbs.org/wonders/ Wonders of the African World] ... | [http://www-sul.stanford.edu/africa/history.html African History on the Internet] · [http://www.mnh.si.edu/africanvoices/ African Voices] · [http://exploringafrica.matrix.msu.edu/ Exploring Africa] · [http://www.h-net.org/~africa/ H-Africa] · [http://www.sahistory.org.za/ South African History Online] · [http://www.koloniale-spuren.de Spuren des Kolonialismus in Hannover] · [http://www.bbc.co.uk/worldservice/africa/features/storyofafrica/ The Story of Africa] · [http://www.pbs.org/wonders/ Wonders of the African World] ... | ||
− | [[Afrikanische Geschichte:Links|weiter]] | + | [ [[Afrikanische Geschichte:Links|weiter]] ] |
| valign="top" width="33%" | | | valign="top" width="33%" | | ||
Zeile 93: | Zeile 94: | ||
|} | |} | ||
− | + | <hr style="color:#7F0000;" /> | |
− | < | + | Afrikanische Geschichte hat sich als Schwerpunkt am [http://www.hist.uni-hannover.de Historischen Seminar der Universität Hannover] ab 1976 aus der Kolonialgeschichte entwickelt. Das Konzept, außereuropäische Geschichte im Lehramts- und Magister- bzw. Bachelor/Master-Studium als Schwerpunkt anzubieten, umfasst aus einem gemeinsamen Interesse an der Geschichte des atlantischen Systems darüber hinaus Latein- und Mittelamerikanische Geschichte sowie die Geschichte der Afroamerikaner/innen in den USA und den Plantagenkomplex in der Karibik und den Südstaaten der USA. Damit ist außereuropäische Geschichte - anders als etwa in einem Fach Afrikanistik - innerhalb des Fachs Geschichte selbst und in der benachbarten [http://www.ish.uni-hannover.de Soziologie], [http://www.rewi.uni-hannover.de Religionswissenschaft] und [http://www.fbls.uni-hannover.de/angli/ Amerikanistik] verankert. Bei der Behandlung der einzelnen Themenkomplexe wird ein besonderes Augenmerk auf [http://www.transformation-studies.de globale Zusammenhänge] gerichtet. |
− | + | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
__NOEDITSECTION__ | __NOEDITSECTION__ | ||
[[Category:Portal|Afrikanische Geschichte]] | [[Category:Portal|Afrikanische Geschichte]] |
Aktuelle Version vom 19. Juni 2010, 06:35 Uhr
in der LernWerkstatt Geschichte
Die hier zusammengestellten Texte sind von Lehrenden und Studierenden am Historischen Seminar der Universität Hannover in unterschiedlichen Zusammenhängen verfasst worden. Zwischen 2002 und 2005 wurden sie im Rahmen eines Projekts zur Vermittlung außereuropäischer Geschichte in der Schule im Internet veröffentlicht. Die meisten Texte haben einen einführenden Charakter und richten sich insbesondere an Studierende und Schüler/innen.
Literatur zur Einführung
Ein Verzeichnis wichtiger Überblicksdarstellungen, fachspezifischer Einführungen, Lexika, Atlanten, Hilfsmittel und Zeitschriften ... [ weiter ] |
Links
African History on the Internet · African Voices · Exploring Africa · H-Africa · South African History Online · Spuren des Kolonialismus in Hannover · The Story of Africa · Wonders of the African World ... [ weiter ] |
Lehrende
|
Afrikanische Geschichte hat sich als Schwerpunkt am Historischen Seminar der Universität Hannover ab 1976 aus der Kolonialgeschichte entwickelt. Das Konzept, außereuropäische Geschichte im Lehramts- und Magister- bzw. Bachelor/Master-Studium als Schwerpunkt anzubieten, umfasst aus einem gemeinsamen Interesse an der Geschichte des atlantischen Systems darüber hinaus Latein- und Mittelamerikanische Geschichte sowie die Geschichte der Afroamerikaner/innen in den USA und den Plantagenkomplex in der Karibik und den Südstaaten der USA. Damit ist außereuropäische Geschichte - anders als etwa in einem Fach Afrikanistik - innerhalb des Fachs Geschichte selbst und in der benachbarten Soziologie, Religionswissenschaft und Amerikanistik verankert. Bei der Behandlung der einzelnen Themenkomplexe wird ein besonderes Augenmerk auf globale Zusammenhänge gerichtet.