Portal:Afrikanische Geschichte
Die hier zusammengestellten Texte sind von Lehrenden und Studierenden am Historischen Seminar der Universität Hannover in unterschiedlichen Zusammenhängen verfasst worden. Zwischen 2002 und 2005 wurden sie im Rahmen eines Projekts zur Vermittlung außereuropäischer Geschichte in der Schule im Internet veröffentlicht. Die meisten Texte haben einen einführenden Charakter und richten sich insbesondere an Studierende und Schüler/innen.
Literatur zur Einführung
Ein Verzeichnis wichtiger Überblicksdarstellungen, fachspezifischer Einführungen, Lexika, Hilfsmittel und Zeitschriften ... [ weiter ] |
Links
African History on the Internet · African Voices · Exploring Africa · H-Africa · South African History Online · Spuren des Kolonialismus in Hannover · The Story of Africa · Wonders of the African World ... [ weiter ] |
Lehrende
|
Afrikanische Geschichte hat sich als Schwerpunkt am Historischen Seminar der Universität Hannover ab 1976 aus der Kolonialgeschichte entwickelt. Das Konzept, außereuropäische Geschichte im Lehramts- und Magister- bzw. Bachelor/Master-Studium als Schwerpunkt anzubieten, umfasst aus einem gemeinsamen Interesse an der Geschichte des atlantischen Systems darüber hinaus Latein- und Mittelamerikanische Geschichte sowie die Geschichte der Afroamerikaner/innen in den USA und den Plantagenkomplex in der Karibik und den Südstaaten der USA. Damit ist außereuropäische Geschichte - anders als etwa in einem Fach Afrikanistik - innerhalb des Fachs Geschichte selbst und in der benachbarten Soziologie, Religionswissenschaft und Amerikanistik verankert. Bei der Behandlung der einzelnen Themenkomplexe wird ein besonderes Augenmerk auf globale Zusammenhänge gerichtet.
weitere Portale/Fachgebiete in der LernWerkstatt Geschichte