Portal:Geschichtsdidaktik
Diese Präsenz ist im Aufbau begriffen.
In diesem Bereich werden zu finden sein.
Was ist Geschichtsdidaktik?
Entwicklungslinien und Tendenzen der Geschichtsdidaktik
Empirie und Theorie in der Geschichtsdidaktik
Geschichtsdidaktische Grundbegriffe
Geschichtsbewusstsein
Multiperspektivität
Narrativität
Gegenwartsbezug
Geschichtskultur
Literatur und Quellen zur Geschichtsdidaktik
Internetportale für Geschichtsdidaktiker
Klassiker der Geschichtsdidaktik
Geschichtsdidaktische Fachzeitschriften
Zeitschrift für Geschichtsdidaktiker
Geschichte für heute – Zeitschrift für historisch-politische Bildung
Die 2008 gegründete und vierteljährlich erscheinende Zeitschrift wird vom Bundesverband und den Landesverbänden des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands (ohne Bayern) herausgegeben. Die jeweils aktuellen Themen und Entwicklungen in den Fokus nehmenden Ausgaben bieten wissenschaftliche Aufsätze, anwendungsbezogene Beispiele für den Geschichtsunterricht, geschichtsdidaktische Ansätze und Konzepte sowie Meldungen aus den Verbänden der Geschichtslehrer und einen umfangreichen Rezensionsteil.
Näheres zum Profil der Zeitschrift unter: http://www.geschichtslehrerverband.org/55.html
Die Inhaltsverzeichnisse der einzelnen Ausgaben seit Gründung sowie Abstracts zu den einzelnen Beiträgen finden sich unter: http://www.geschichtslehrerverband.org/56.html
Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften (ZDG)
Die erst 2010 bestehende Zeitschrift versteht sich als interdisziplinäres Organ für Fachdidaktiken aus den gesellschaftswissenschaftlichen Disziplinen Geographie, Geschichte, Politik und Wirtschaft. Sie enthält wissenschaftliche Fachartikel, Werkstattberichte und Buchbesprechungen.
Näheres zum Profil der Zeitschrift unter: http://zdg.wochenschau-verlag.de/profil.htm
Die Titel und Autorennamen der einzelnen Ausgaben können über den Button „Bestellen“ unter jeder Ausgabe auf folgender Webseite eingesehen werden: http://zdg.wochenschau-verlag.de/Hefte.htm
Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (GWU)
Die Zeitschrift wurde 1950 gegründet und erscheint seitdem alle zwei Monate. Als Herausgeber fungieren aktuell der Neuzeithistoriker Christoph Cornelißen, der Geschichtsdidaktiker Michael Sauer und der Frühneuzeithistoriker Peter Burschel. Der Inhalt der Zeitschrift setzt sich sowohl aus geschichtsdidaktischen als auch geschichtswissenschaftlichen Beiträgen zusammen. Jede Ausgabe steht unter einem bestimmten Thema. Neben wissenschaftlichen Artikeln bietet die Zeitschrift Literaturberichte, Informationen zu Neuen Medien und ihren Einsatz sowie Diskussions- und Debattenbeiträge.
Die Jahresregister der Zeitschrift mit den Titeln und Autoren der veröffentlichten Beiträge seit 1997 finden sich unter: http://www.friedrich-verlag.de/go/Sekundarstufe/Geschichte+%26+Gesellschaft/Zeitschriften/Geschichte+in+Wissenschaft+und+Unterricht/Jahresregister
Frühere Jahresregister der Zeitschrift seit ihrer Gründung 1950 sind im Zeitschriftenfreihandmagazin durchsuchbar unter: http://www.fordham.edu/mvst/magazinestacks/g.html