Virtuelles Material Militärgeschichte: Unterschied zwischen den Versionen
Aus LernWerkstatt Geschichte
(→Karten) |
(→Texte: neu: Abschlußarbeiten) |
||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
*[[MG_Volltexte_Monographien|'''Monographien im Internet''']]: Dieser Bereich enthält 33 online zugängliche Bücher. | *[[MG_Volltexte_Monographien|'''Monographien im Internet''']]: Dieser Bereich enthält 33 online zugängliche Bücher. | ||
*[[Militärhistorische Dissertationen]] | *[[Militärhistorische Dissertationen]] | ||
+ | *[[Militärhistorische Abschlußarbeiten]] | ||
*[[MG_Volltexte_Aufsätze|'''Aufsätze im Internet''']] | *[[MG_Volltexte_Aufsätze|'''Aufsätze im Internet''']] | ||
− | |||
− | |||
==Karten== | ==Karten== |
Aktuelle Version vom 7. Januar 2014, 12:09 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Videos
- Videos: Dieser Bereich enthält 193 Videos militärhistorischer Fachvorträge.
- Videos der Berkeley University of California
- Videos von dctp
- Videos von fora.tv
- Videos des Foreign Policy Research Institute
- Videos des Gresham College
- Videos der Harvard University
- Videocasts des britischen Nationalrchives
- Videos der Princeton University
- Videos der Pritzker Militray Library
- Videos der Stanford University
- Videos der UCLA
- Videos des U.S. Army Heritage and Education Centre
- Videos der Washington and Lee University
- Videos verschiedener Anbieter
- Videos vom 45. Historikertag
- Videos der Yale University
- Der Giftschrank
Podcasts
- Podcasts: Dieser Bereich enthält 41 Podcasts militärhistorischer Fachvorträge.
Texte
- Monographien im Internet: Dieser Bereich enthält 33 online zugängliche Bücher.
- Militärhistorische Dissertationen
- Militärhistorische Abschlußarbeiten
- Aufsätze im Internet
Karten
Schriften aus dem Hause
- Schriften aus dem Hause: Hier werden Texte gesammelt, die aus dem Betrieb des Historischen Seminars hervorgegangen sind.
Externe Präsenzen
- Wichtige externe Präsenzen: Dieser Bereich präsentiert die Internetpräsenzen wichtiger Einrichtungen und/oder Gruppen der aktuellen Militärgeschichtsschreibung.
Links
- Kommentierte Linkliste: Eine Linkliste, die inhaltlich nach den drei Ordnungssystem des Studiums geordnet ist, und die jeden Eintrag auch noch einmal kommentiert.